Beeren-Bisquitrolle
Beeren-Bisquitrolle
Zutaten für 16 Stücke
| 4 | Eier |
| 1 Pr. | Salz |
| 1 Päck. | Vanillinzucker |
| 125 g + 2 EL | Zucker |
| 125 g | Mehl |
| 3 Blatt | Gelantine |
| 250 g | Himbeeren |
| 500 g | Schlagsahne |
| 125 g | Johannisbeergelee |
| 125 g | Heidelbeeren |
| 125 g | Erdbeeren |
| 1 TL | Puderzucker |
Zubereitung (ca. 60 Minuten)
Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, dabei Vanillinzucker einrieseln lassen. Eigelbe mit 125 g Zucker verquirlen. Eischnee unterheben. Mehl darübersieben und unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 35 x 40 cm) streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 bzw. 200 °C 8 - 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort auf ein mit 2 EL Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Backpapier abziehen. Bisquit von der kurzen Seite her aufrollen. Auskühlen lassen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren verlesen und waschen. 125 g Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. 250 g Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen. Mit Himbeerpüree verrühren. Steife Sahne unterheben. Biskuit entrollen. Gelee glatt rühren. Auf die Bisquit-Platte streichen. Himbeer-Sahne daraufgeben und glatt streichen. Bisquitplatte vorsichtig aufrollen. Seiten mit (Saft-)Tetra-Paks stützen. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Heidel- und Erdbeeren verlesen, waschen und putzen. 250 g Sahne steif schlagen. Bisquitrolle rundherum damit einstreichen. Mit Erdbeeren, Heidelbeeren, restlichen Himbeeren und Puderzucker verzieren.